Skip to content

Allgemeine Einstellungen

Sidian bietet umfangreiche Konfigurationsoptionen zur Anpassung Ihrer Entwicklungsumgebung. Diese Anleitung behandelt die wichtigsten Einstellungen zur Optimierung Ihrer Entwicklungserfahrung.

Zugriff auf die Einstellungen

Sie können auf die Einstellungen von Sidian über mehrere Methoden zugreifen:

Tastenkombination

  • Windows/Linux: Strg+,
  • macOS: +,
  • Datei → Einstellungen → Einstellungen
  • macOS: Sidian → Einstellungen → Einstellungen

Einstellungen zum KI-Verhalten

Passen Sie das Verhalten der KI-Funktionen von Sidian an:

Modelle automatisch aktualisieren (Auto Refresh Models)

Verfügbare KI-Modelle automatisch aktualisieren

  • Standard: true
  • Typ: boolean

Autovervollständigung aktivieren (Enable Autocomplete)

KI-gestützte Code-Vervollständigung aktivieren

  • Standard: false
  • Typ: boolean

Inline-Vorschläge anzeigen (Show Inline Suggestions)

KI-Vorschläge während der Eingabe inline anzeigen

  • Standard: true
  • Typ: boolean

Chat-Modus (Chat Mode)

Standard-Interaktionsmodus für den KI-Chat festlegen

  • Standard: agent
  • Typ: string
  • Optionen: agent, chat

Tool-Lint-Fehler einschließen (Include Tool Lint Errors)

Linting-Fehler in die Antworten der KI-Tools einbeziehen

  • Standard: true
  • Typ: boolean

Speichereinstellungen (Memory Settings)

KI-Speicher und Konversationspersistenz konfigurieren

  • Standard: Umfassendes Objekt für Speichereinstellungen
  • Typ: object

Zusätzliche KI-Einstellungen

Erweiterte Konfiguration des KI-Verhaltens:

Automatische Genehmigung (Auto Approve)

Bestimmte KI-Operationen automatisch genehmigen

  • Standard: { "terminal": false }
  • Typ: object
  • Beschreibung: Konfigurieren Sie, welche KI-Operationen automatisch genehmigt werden

Zelle automatisch ausführen (Auto Execute Cell)

Notebook-Zellen nach der Generierung automatisch ausführen

  • Standard: false
  • Typ: boolean

LLM-Änderungen automatisch akzeptieren (Auto Accept LLM Changes)

KI-generierte Code-Änderungen automatisch akzeptieren

  • Standard: false
  • Typ: boolean

Erscheinungsbild-Einstellungen

Passen Sie das visuelle Erscheinungsbild von Sidian an:

Design-Einstellungen

  • Farbdesign: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Farbschema
    • Standard: Dark+ (Standard dunkel)
    • Beliebte Optionen: Dark+, Light+, Monokai, Solarized Dark
  • Icon-Design: Wählen Sie Datei- und Ordner-Icons aus
    • Standard: vs-seti
    • Optionen: vs-seti, vs-minimal, material-icon-theme
  • Produkt-Icon-Design: Wählen Sie UI-Icons
    • Standard: Default

Fenster-Einstellungen

  • Stil der Titelleiste: Steuern Sie das Erscheinungsbild der Titelleiste
    • Standard: native
    • Optionen: native, custom
  • Sichtbarkeit der Menüleiste: Menüleiste ein-/ausblenden
    • Standard: default
    • Optionen: default, visible, toggle, hidden
  • Zen-Modus: Ablenkungsfreies Bearbeiten
    • Umschalten mit Strg+K Z

Datei- und Ordnereinstellungen

Konfigurieren Sie das Verhalten beim Umgang mit Dateien:

Terminal-Einstellungen

Konfigurieren Sie das integrierte Terminal:

Shell-Konfiguration

  • Standard-Shell: Wählen Sie Ihre bevorzugte Shell
    • Windows: PowerShell, Eingabeaufforderung, Git Bash
    • macOS/Linux: bash, zsh, fish
  • Shell-Argumente: Übergeben Sie Argumente an die Shell
  • Umgebungsvariablen: Setzen Sie benutzerdefinierte Umgebungsvariablen

Terminal-Erscheinungsbild

  • Schriftfamilie: Schriftart des Terminals (erbt standardmäßig vom Editor)
  • Schriftgröße: Textgröße des Terminals
  • Cursor-Stil: Erscheinungsbild des Terminal-Cursors
    • Optionen: block, line, underline

Erweiterte Konfiguration

Für fortgeschrittene Benutzer unterstützt Sidian die JSON-Konfiguration:

settings.json

Auf die rohe Einstellungsdatei zugreifen:

  1. Strg+Umschalt+P → "Einstellungen: Einstellungen öffnen (JSON)"
  2. Einstellungen direkt im JSON-Format bearbeiten
  3. Änderungen werden sofort wirksam

Arbeitsbereichseinstellungen

Globale Einstellungen pro Arbeitsbereich überschreiben:

  1. Erstellen Sie .vscode/settings.json in Ihrem Projekt
  2. Fügen Sie arbeitsbereichsspezifische Einstellungen hinzu
  3. Diese überschreiben die globalen Einstellungen für dieses Projekt

Benutzer- vs. Arbeitsbereichseinstellungen

  • Benutzereinstellungen: Gelten global für alle Projekte
  • Arbeitsbereichseinstellungen: Gelten nur für das aktuelle Projekt
  • Ordnereinstellungen: Gelten für bestimmte Ordner in Arbeitsbereichen mit mehreren Stammverzeichnissen

Fehlerbehebung bei Einstellungen

Einstellungen zurücksetzen

So setzen Sie die Einstellungen auf die Standardwerte zurück:

  1. Strg+Umschalt+P → "Einstellungen: Einstellungen öffnen (JSON)"
  2. Löschen Sie den Inhalt und speichern Sie
  3. Starten Sie Sidian neu

Einstellungen werden nicht angewendet

  • Überprüfen Sie die settings.json auf Syntaxfehler
  • Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungsnamen korrekt sind
  • Starten Sie Sidian bei Bedarf neu
  • Suchen Sie nach widersprüchlichen Erweiterungen

Leistungsprobleme

  • Reduzieren Sie den Umfang der Dateiüberwachung
  • Erhöhen Sie die Speicherlimits
  • Deaktivieren Sie unnötige Funktionen
  • Überprüfen Sie den Einfluss von Erweiterungen

Die richtige Konfiguration dieser Einstellungen hilft Ihnen, eine optimale Entwicklungsumgebung zu schaffen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten ist.